Logo des Kantons Zürich

Kantonspolizei

  • Der Kanton Zürich nach Organisation
  • Themen A-Z

Kontakt

Suche

Hauptrubriken

  • StartseiteSeite anzeigen
  • Aktuell
    • Medienmitteilungen
      • Suche / Archiv
    • Zeugenaufrufe
    • Vermisste Personen
    • Gesuchte Straftäter
    • Aktuelle Fragen
      • Suche / Archiv
    • Ankündigung Videoüberwachung
    • Eisbulletin
    • Sturmwarnung
  • Über uns
    • Kommandant Thomas Würgler
    • Organisation
      • Kommandobereich 1
      • Kommandobereich 2
      • Kriminalpolizei
      • Sicherheitspolizei
      • Verkehrspolizei
      • Flughafenpolizei
      • Regionalpolizei
      • Kommunikationsabteilung
      • Präventionsabteilung
    • Zahlen & Fakten
    • Standorte
      • Bezirk Affoltern
      • Bezirk Andelfingen
      • Bezirk Bülach
      • Bezirk Dielsdorf
      • Bezirk Dietikon
      • Bezirk Hinwil
      • Bezirk Horgen
      • Bezirk Meilen
      • Bezirk Pfäffikon
      • Bezirk Uster
      • Bezirk Winterthur
      • Bezirk Zürich
      • Flughafenpolizei
      • Seepolizei
      • Stützpunkte der Verkehrspolizei
        • Verkehrsstützpunkt Bülach
        • Verkehrsstützpunkt Hinwil
        • Verkehrsstützpunkt Urdorf
        • Verkehrsstützpunkt Wädenswil
        • Verkehrsstützpunkt Winterthur
      • Stammhaus
    • Fachstellen und -bereiche
      • Ausnahmetransporte
        • Ausbildung
        • Informationen und Dokumente
      • Cybercrime
      • Forschung & Entwicklung
      • Menschenhandel
      • Seepolizei
      • Such- und Rettungsdienst
      • Verkehrsbussen
      • Forensisches Institut Zürich
      • Kantonale Führungsorganisation
    • Bilder von der Polizeiarbeit
    • Kriminalmuseum
    • Führungen bei der Kantonspolizei
      • Seepolizei
      • Verkehrsleitzentrale
    • Mobile App
    • Qualitäts-/Umweltmanagement
  • Prävention
    • Aktuelles der Prävention
    • Vorausschauende Polizeiarbeit
    • Unsere Angebote
    • Kriminalität
      • Internetkriminalität
      • Betrug
      • Diebstahl
      • Einbruch
      • Gewalt
      • Stalking
      • Laserblendungen
      • Drogen
    • Verkehr
      • Ablenkung
      • Alkohol / Drogen
      • E-Bikes
      • Fussgängerstreifen
      • Kinder- und Jugendinstruktion
    • Jugendintervention
      • Unser Dienst
        • Konzept
        • Zentralstelle
        • Bezirke
      • Schwerpunkte
        • Alkohol
        • Drogen
        • Internet & Handy
        • Waffen
      • Jugend & Gesetz
        • Rechte und Pflichten
        • Straftaten
        • Strafverfahren
      • Graffiti
      • Prävention
        • Soziale Medien
        • Laserblendung
        • Suchtmittel
      • Zielgruppen
        • Eltern
        • Jugendliche
        • Opfer
        • Schule
        • Täter
        • Beratung
    • Kinder- und Jugendinstruktion
      • Unser Dienst
        • Instruktorenteam
        • Gebiet / Zuteilung
      • Zielgruppen
        • Kindergarten
          • Einsatzmittel kaufen
        • Primarschule
        • Velofahren / Veloprüfung
        • Schulbehörden / Lehrpersonen
        • Eltern
        • Senioren
      • Verkehrsprävention
        • Unsere Dienstleistungen
        • Veloparcours auf Pausenplätzen
        • Schulbeginn
        • Don't be a Dummy!
      • Kriminalprävention
    • Gewaltschutz - Kantonales Bedrohungsmanagement Zürich
      • Fachstelle Häusliche Gewalt
      • Fachstelle Brückenbauer (Interkulturelles Netzwerk)
        • Mehr Infos
    • IRE - Interventionsstelle gegen Radikalisierung und Extremismus
    • IST - Interventionsstelle gegen Häusliche Gewalt
      • Hilfe und Beratung
        • Gewaltbetroffene
        • Gewaltausübende
        • Drittpersonen
      • Weitere Informationen
        • Häusliche Gewalt
        • Gesetze und Übereinkommen
          • Gewaltschutzgesetz
          • Strafgesetzbuch
          • Zivilgesetzbuch
            • Zivilrechtliche Schutzmassnahmen
            • Eheschutzmassnahmen
            • Kindesschutzmassnahmen
          • Ausländergesetz
          • Internationale Übereinkommen
          • Opferhilfegesetz
        • Veranstaltungen
        • Fokusthemen
          • Kinder
            • Zeitnahe Kinderansprache
          • Zwangsheirat
          • Migration
          • Gesundheitswesen
        • Dokumentationen
          • Forschung
          • Fachbeiträge
          • Projekte
          • Broschüren
          • Newsletter
          • Toolbox Häusliche Gewalt EBG
      • Adressen und Links
      • Über uns
        • Strategisches Kooperationsgremium
        • Arbeitsgruppe Monitoring
    • Sicherheitsberatungen – Vorkehrungen und Verhaltensregeln
      • Präventionsmobil
    • Schusswaffen
      • Freiwillige Waffenabgabe
    • Medienangebote
      • Broschüren
      • Plakate
      • Videoclips
  • Jobs
    • Offene Stellen
    • Polizistin / Polizist
      • Erlebnisse
      • Anforderungen
      • Ausbildung / Laufbahn
      • Info
      • Bewerbung
    • Sicherheitsassistenz Polizeigefängnis
      • Anforderungen
      • Ausbildung
      • Info
      • Bewerbung
    • Sicherheitsassistenz Grenzkontrolle
      • Anforderungen
      • Ausbildung
      • Info
      • Bewerbung
    • Sicherheitsbeauftragte der Flughafenpolizei (SBF)
      • Anforderungen
      • Ausbildung
      • Info
      • Bewerbung
    • Lehrstellen
    • Zivile Anstellungen
  • Fragen & Antworten
    • Allgemein Kantonspolizei
    • Bewilligungen / Gesuche
    • Kriminalität
    • Luftverkehr
    • Schifffahrt / Gewässer
    • Strassenverkehr
      • Fahrunfähigkeit
      • Geschwindigkeit
      • Kinder & Schulweg
      • Verkehrsbussen
    • Waffen
      • Laserpointer
  • Links
    • Amtsstellen / Organisationen
    • Gesetze / Verordnungen
    • Polizeistellen
    • Verbände / Vereine
  • ePolice

Formulare & Merkblätter

Hilfsnavigation

  • Kontakt
  • Medien
  • Standorte
  • Social Media
Logo Kanton Zürich

Startseite Kanton Zürich

Kanton Zürich
Sicherheitsdirektion
Kantonspolizei Startseite


Navigation

Sprunglink:

  • Zum Inhalt
  • Zur Suche
  • Zur Bereichsauswahl
  • Zur Sprachauswahl
  • Zur Hilfsnavigation
  • Zu den weiteren Informationen