Kantonspolizei
Kontakt
Startseite Kanton Zürich
Kanton Zürich Sicherheitsdirektion Kantonspolizei Startseite
Das folgende Flyout können Sie mit der Tastatur bedienen.
14.12.2019 – Medienmitteilung
Die Kantonspolizei Zürich hat in der Nacht auf Samstag (14.12.2019) im Bezirk Dietikon verkehrs- und kriminalpolizeiliche Kontrollen durchgeführt und mehrere Fahrzeuglenker zur Anzeige gebracht.
13.12.2019 – Medienmitteilung
Die Kantonspolizei Zürich hat am Donnerstag (12.12.2019) im Flughafen Zürich eine junge Frau festgenommen, die rund 600 Gramm Kokain in Fingerlingen mit sich führte.
Die Kantonspolizei Zürich hat in Zusammenarbeit mit den Kommunalpolizeien im Zeitraum von Oktober und November 2019 auf dem ganzen Kantonsgebiet verkehrspolizeiliche Aktionen mit den Schwerpunkten «Fussgänger», «Ablenkung» und «Licht» durchgeführt.
12.12.2019 – Medienmitteilung
Im Logistikcenter der Armee musste am späten Donnerstagabend (12.12.2019) in Hinwil ein Sprengkörper gesichert und abtransportiert werden. Aus Sicherheitsgründen wurde ein begrenztes Gebiet abgesperrt und die Bewohner informiert.
Die Kantonspolizei Zürich hat am Mittwochmorgen (27.11.2019) in einem Industriegebiet bei Bülach eine versteckte Hanf-Indoor-Anlage ausgehoben.
Bei einem Verkehrsunfall mit einem Personenwagen ist am Donnerstagmorgen (12.12.2019) in Gossau ein Fussgänger schwer verletzt worden.
Die Kantonspolizei Zürich hat in enger Zusammenarbeit mit der Stadtpolizei Zürich am Mittwoch (11.12.2019) zwei Fälle von Telefonbetrug verhindern können. Die beiden von angeblichen Polizisten kontaktierten Frauen hatten die verlangten Bargeldsummen in der Höhe von mehreren zehntausend Franken bereits bei Finanzinstituten abgeholt.
11.12.2019 – Medienmitteilung
Fahnder der Kantonspolizei Zürich haben am Montagnachmittag (9.12.2019) im Bahnhof am Flughafen Zürich vier Taschendiebe verhaftet. Den polnischen Staatsangehörigen werden zwei Taschendiebstähle angelastet.
10.12.2019 – Medienmitteilung
Die Kantonspolizei Zürich hat am Sonntagmorgen (8.12.2019) in Ossingen eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt und dabei drei Schnellfahrer und einen Raser gestoppt.
09.12.2019 – Medienmitteilung
Am Montagnachmittag (9.12.2019) ist in Adlikon (Gemeinde Regensdorf) ein Linienbus verunfallt. Dabei wurden zwei Personen und der Buschauffeur leicht bis mittelschwer verletzt.
Beim Brand in einem Wohn- und Geschäftshaus ist am Montagmorgen (9.12.2019) in Bülach ein Sachschaden von mehreren hunderttausend Franken entstanden. Eine Person wurde schwer verletzt.
07.12.2019 – Medienmitteilung
Am Freitagmittag (6.12.2019) ist im Zürichsee, Gemeindegebiet Horgen, durch Polizeitaucher der leblose Körper eines seit Mittwoch (4.12.2019) vermissten Tauchers geborgen worden.
06.12.2019 – Medienmitteilung
Bei einem Arbeitsunfall hat sich am Donnerstagnachmittag (5.12.2019) in Schlieren ein Bauarbeiter Kopfverletzungen zugezogen.
05.12.2019 – Medienmitteilung
Bei einem Verkehrsunfall im Parkhaus 1 hat sich am Donnerstagvormittag (5.12.2019) am Flughafen Zürich ein Mann schwere Verletzungen zugezogen.
Bei einem Arbeitsunfall auf einer Baustelle in Dietikon hat sich am Donnerstagmorgen (5.12.2019) ein junger Mann tödliche Verletzungen zugezogen.
Die Kantonspolizei Zürich hat im Zuge einer internationalen Aktion gegen illegale Finanzaktionen 123 sogenannte «Money Mules» (dt. Geldesel) entdeckt, welche Gelder in der Höhe von über 2,7 Millionen Franken gewaschen hatten.
03.12.2019 – Medienmitteilung
Der Vermisste (siehe unsere Medienmitteilung von 3.12.2019) konnte am späten Dienstagabend in Zürich durch eine Kantonspolizistin wohlbehalten angetroffen werden.
Vermisst wird seit Montag, 2.12.2019, in seiner Wohnortgemeinde Wald ein 65-jähriger Mann
Bei einer tätlichen Auseinandersetzung am frühen Donnerstagabend (21.11.2019) ist im Hauptbahnhof Zürich ein Mann schwer verletzt worden. Der mutmassliche Täter wurde verhaftet (siehe unsere PMI vom 21.11.2019). Er befindet sich in Untersuchungshaft.
30.11.2019 – Medienmitteilung
Ein einmotoriges Kleinflugzeug ist am Samstagmittag (30.11.2019) in Gossau notgelandet. Die beiden Insassen blieben unverletzt. An der Maschine entstand Sachschaden.
Sie können Ihre Bussen auch online mit Kreditkarte bezahlen.
Factsheets zu verschiedenen verkehrspolizeilichen Themen.
Unsere wichtigste Botschaft für den Schulbeginn
Schützen Sie sich gegen Telefonbetrug.